ich nutze dnsforge um werbung zu filtern was aber nicht funktioniert. Ich sehe dennoch Werbung oder aber die Platzhalter sind weiterhin da nur dann ohne werbung.
hier Beispiele:
und da würde es noch dutzende seiten geben.
habe die daten so wohlim router als auch im Firefox eingetragen. ich nutze macos 15 und bei Safarie ist das selbe-
Ein DNS Filter blockt nur Domains, mehr ist technisch nicht möglich. Es gibt auch Werbung die auf anderem Wege eingeblendet wird. Für sowas wie auch für kosmetische Werberesteentfernung (Platzhalter der Werbebildchen) musst du einen Browser Addon wie uBlock origin verwenden.
Verstehe ich. Aber dann musst du entweder einen Werbeblocker für Safari finden (k.A. ob es da was gibt) oder dich überwinden und doch mal was anderes ausprobieren. Ein DNS Filter ist ein sehr guter Anfang und blockt viel weg, aber es ist nur die halbe Miete.
Brave oder LibreWolf sind m.E. die besten Alternativen zu Safari.
Vermutlich benutzen die einen Server, der für die geblockten Ads alternativ-Banner erzeugt, ohne einen Browser-basierten Filter oder einen Proxy kann das nicht geblockt werden und selbst mit uBlock usw funktioniert das nicht direkt