OpenDesk vs. Next365

hi @dominion ,

ich bin zwar sehr zufrieden mit deinem Nextcloud-konzept (danke an dieser Stelle, das ist das umfangreichste collaborations-tool, das ich je gesehen habe!)…

Aber ich habe gerade zum Ersten mal über OpenDesk gelesen: dahinter steht zwar auch nextcloud, aber dazwischen wurde von der Deutschen Bürokratie vermutlich enorm Zeit und (zu viel) Geld investiert, um alles Behörden- und dadurch auch Idiotensicher zu machen…

hast Du Dir das schonmal genauer angesehen? Taugt das was und wäre das ein praktikabler Service zum anbieten?

… und happy new year…

Klingt gar nicht verkehrt, die ganzen OpenSource Tools die dort zum Einsatz kommen → BMI / openDesk / Deployment / openDesk · GitLab sind mir meist bekannt, bis auf OX App Suite.

Was mir persönlich aber nicht gefällt ist die Finanzierungsgrundlage :wink:
Das Zweite ist das zwingen ein Kubernetes als Installationsgrundlage herhalten muss, das wäre dann automatisch für größere Projekte die von dynamischem Nutzerverhalten ausgehen, gedacht.

Wenn wir uns die Bestandteile mal anschauen, dann haben wir bei adminForge bereits alles bis auf daie „OX App Suite“ oder? Und einen vollwerting Mailserver möchte ich aus Gründen des Spams etc. nicht anbieten.

1 Like