hab eben ein alten post von dir gefunden, wo du nach dem feature secure domain innerhalb einer docker instanz gefragt hattest und auch scheinbar erfolgreich umgesetzt hast
das link das dir dort geschickt wurde ist nicht mehr greifbar.
jetzt frag ich mich ob ich mit dem befehl aus dem restart script arbeiten kann, um im unten liegenden ordner ein organisator erstellen zu koennen?!
oder muesste ich hier den befehl ein wenig anpassen?!
zb. register meinuser auth.meet.jitsi password oder nur register meinuser meet.jitsi password?!
der hinweis in der doc, zwecks der env datei:
ENABLE_AUTH=1
ENABLE_GUESTS=1
AUTH_TYPE=internal
erstmal zu aktivieren und danach sich per „docker-compose exec prosody /bin/bash“ einloggen + „prosodyctl --config /config/prosody.cfg.lua register TheDesiredUsername meet.jitsi TheDesiredPassword“ um ein user erstellen zu koennen
würde aber gern mit diesen befehl „docker exec jitsi-meet_prosody_1 prosodyctl --config /config/prosody.cfg.lua register meinuser auth.meet.jitsi password“ arbeiten…
zwecks restart script und die dat datei, wie du damals schon angefragt hattest, einfach nach ein restart zurueckkopieren
ja in der .env alles aktivieren, wenn du „internal“ nutzt musste die user in prosody anlegen: docker exec jitsi-prosody-1 prosodyctl --config /config/prosody.cfg.lua register $USER auth.meet.jitsi $PW
ich muss gestehen ich habe es bis jetzt nur mit LDAP backend umgesetzt
Das einzige wo ich einen Prosody User angelegt habe war für Grafana und dort habe ich die Auth Domain „auth.meet.jitsi“ mit angegeben.
* 8004ffe Use the new log formatters, clean up stale logging config.
* a862e84 web: cache versioned static files
* 48d499a web: configure remote participant video menu
* 78791ad env.example : ETHERPAD_PUBLIC_URL : incl. /p/ path
* a504b59 misc: working on latest