Bitte veraltete Blocklisten aus DNSforge enfernen

ich nutze die full TIF von hagezi und hab keinerlei Probleme damit.
mit der medium TIF kannst echt nichts falsch machen.

ControlD hat sich da sehr breit aufgestellt (auch bei Free Servern):

Stimmt. Die bieten auch kostenlos schöne Wahlmöglichkeiten was die Schärfe der Filterlisten angeht. Hatte ich mir mal angesehen, aber wegen gewisser Datenschutzbedenken (kommerzieller Anbieter mit Sitz in Kanada) wieder verdrängt.

@dominion: Ich hätte da eine Idee. Wie wäre es neben dnsforge (für die breite Masse) und clean.dnsforge (Jugendschutz) mit einer dritten Variante von dnsforge - einer extra harten Variante? Hagezi Ultimate + Hagezi TIF + ggf. weitere ordentlich gepflegte Listen. Das volle Programm. Das ganze explizit zur Nutzung auf eigene Gefahr, d.h. keine Whitelisting-Anfragen. Die Listen einfach so, wie sie von Hagezi etc. gepflegt werden. Wäre das eine Option?

Das ist immer das Problem. Aber im Gegensatz zu NextDNS und den evtl. Bedenken zu AdGuard ist es eher einer der Anbieter wo man etwas „mehr“ Vertrauen reingeben könnte.

Das wäre noch eine Idee Wert ja, wenn die Spenden das hergeben dann kann ich euch das aufsetzen.

Dazu könnte man eine Blacklistpflege direkt in der Nextcloud machen. Sozusagen Community gepflegt.

EDIT: ist auf der Wunschliste festgehalten: https://requests.adminforge.de

2 „Gefällt mir“

Das klingt doch super :+1:

Denke so eine Variante müsste dann grundsätzlich ohne jedes Whitelisting sein. Die harten Listen führen ja bisweilen zu kleineren Einschränkungen - die aber in Kauf zu nehmen sind. Wenn wirklich was klemmt wäre der Ersteller der Listen (hagezi etc) direkt anzusprechen. Dann bleibt die Filterung maximal erhalten und gleichzeitig der Aufwand hier extrem gering. Muss man nur gelegentliche Grundsatzentscheidungen für oder wider ganze Listen treffen.

Vielleicht könnte man sowas auch direkt mit Hagzi koordinieren. Dem würde es bestimmt gefallen, wenn seine Listen ein festes Zuhause bei adminforge finden :thinking:

Ich habe soeben hard.dnsforge.de live genommen, alle Daten sowie Listen findet ihr bereits auf https://dnsforge.de.

Wer hätte von euch Lust Rechte zum bearbeiten der Listen zu bekommen? Ihr solltet dann auch ab und zu schauen wo es top aktuelle und gute Listen gibt.