Adminforge: Verbindungsfehler - Diese ID existiert nicht

Ich möchte mich zunächst mal herzlich für die Bereitstellung dieses Dienstes bedanken. Habe damit jetzt fast drei Jahre lang sehr entspannt von meinem Linux Mint aus die Win10-Rechner meiner Eltern/Schwiegereltern ferngewartet.

Mit dem Ende von Windows 10 habe ich den die ganze Familie nun auf Mint 22.2 (Cinnamon) migriert, doch leider bekomme ich den aktuellen RustDesk Client (1.4.2) partout nicht dazu, über deinen Server zu kommunizieren. Zuerst habe ichs wegen der Auto-Updates mit FlatHub FlatPaks aus der Anwendungsverwaltung von Mint versucht, anschließend mit heruntergeladenen .deb-Paketen von Github und beides zurück bis zur Version 1.4.0. In keiner Kombination schaffe ich es, eine Verbindung aufzubauen. Ich bekomme nur die Fehlermeldung: „Verbindungsfehler - Diese ID existiert nicht.“ Sobald ich auf den beteiligten PCs deinen Server und den Key aus der Netzwerk-Konfig nehme, läuft es wieder wie geschmiert. Der Hauptserver von RustDesk ist mir aber nicht ganz geheuer.

Ich hab leider keinen Zugang zu anderen selbst gehosteten RustDesk-Servern außer deinem. Hab im Netz auch nichts gefunden. Sonst hätte ich gegengecheckt, ob es woanders tut. Im BugTracker von RustDesk hab ich jedenfalls keine Reports über ähnliche Probleme gefunden.
Es handelt sich um frische Installationen von Linux Mint 22.2 Cinnamon und die integrierten Firewalls sind aus. Nach einigen Stunden Herumgebastel bin ich mit meinem Latein nun am Ende.

Könntest du bitte mal checken, ob es bei dir mit Flatpaks funktioniert? Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich Anfang des Jahres testweise mal zwei .deb-Clients über deinen Server miteinander verbunden hatte. Das hab ich jetzt aber auch nicht mehr hin gekriegt. Hab ich mit meinen ganzen Tests gestern möglicherweise irgend eine Schutzfunktion getriggert?

Falls du noch einen anderen „offenen“ Server kennst, würde ich mich testweise mal über den verbinden, aber das Internet ist diesbezüglich wie leer gefegt.

In jedem Fall vielen Dank für die Zeit, die du hier rein steckst. Damit machst du vielen zwangsverpflichteten Familien-Admins wie mir das Leben deutlich leichter. :slight_smile:

Hi,

ich hab RustDesk via deskforge.de gestern noch verwendet und es ging einwandfrei.

Kannst du mal von den Mint-Geräte aus ein nmap ausführen und schauen ob die Ports offen sind?

nmap deskforge.de -p21117,21115

Getestet Linux Mint 22.2
Über Software Manager RustDesk als Flatpak installiert.


Keine Probleme bei der Verbindung zu Windows-10 Client.

ok dann muss ja der Client irgendwas blocken. Da müsstest du mal schauen ob du da irgend ne Firewall findest und die mal abstellen kannst.

Hey, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich war den ganzen Sonntag über nicht zu Hause und als ichs spät abends dann noch mal probiert hab, hat es OHNE IRGEND EINE ÄNDERUNG MEINERSEITS einfach so funktioniert. :face_with_spiral_eyes:

Einerseits toll, aber ich bin wirklich ratlos, was da passiert sein könnte. Freitag und Samstag hab ich hier alles auf den Kopf gestellt, sogar mehrmals den Router neu gestartet und Mint auf zwei Rechnern neu installiert. Nichts hat geholfen. Es war wie verhext. Default-Server ging immer, deskforge.de nie. Leider hab ich den nmap-Befehl auch erst abends ausgeführt, nachdem die Verbindung wieder geklappt hatte. Laut nmap sind beide Ports offen.

Vielleicht ein temporäres DNS- oder IPv6-Problem beim Provider? Dann hätte ich ja aber eigentlich die Deskforge-Webseite auch nicht erreichen dürfen, oder?

Entschuldigt bitte den Wirbel! Ich hatte wirklich den Kaffee auf und keine Ideen mehr.

1 „Gefällt mir“

Ich hab Donnerstag noch auf einem weiteren Familienrechner Linux Mint installiert und dort ein ähnliches Phänomen festgestellt. Nach der frischen Installation von Mint und RustDesk hat sich der Rustdesk-Client erstaunlicherweise genau die selbe ID geschnappt, die dieser Rechner zuvor auch unter Windows hatte. Die muss zumindest initial also irgendwie hardware-bezogen sein. Verbindungen kamen jedoch wieder nur über die offiziellen RustDesk-Server zustande. Über Deskforge hab ich dieses mal jedoch statt „Diese ID existiert nicht.“ immer die Fehlermeldung „Entfernter Desktop ist offline.“ bekommen. nmap-Tests waren immer ok. Nach mehreren Neustarts ohne Änderung hat sich der Client einige Stunden später plötzlich selbst eine andere ID gegeben und ab da funktionierte es.

Das ist alles höchst seltsam. Ich hab keine Ahnung, ob dieses merkwürdige Verhalten an unserem ISP (easybell) liegt, oder am RustDesk Client selbst oder an Deskforge. Im Moment funktioniert alles.