Nextcloud Office (Collabora Online) Dokoment Typ Default Einstellung auf ODF anstatt Microsoft Formate

Hallo,

kann ich (als normaler User) bei my.adminforge.de einstellen das Nextcloud Offcie bei „neses Dokument“ *.odt anstatt docxx erstellt?
Ich muss jetzt beim erstellen immer von NeusesDok.docx auf NeseDok.odt ändern, dito ods anstatt xls, diro odp anstatt pptx, damit ein ODF anstatt ein Microsoft Dokument erstellt wirtd.
Vergisst man das mal hat man aus versehen ein DOCX Format anstat ODT.

Ich kenne das aus einer selbst administierten Nextcloud dass es ein eglobale Admin Einstellung dafür gibt.
Ich persönlich fänds ja eh am besten generell auf die ODF Formate zu defaulten.

Gruß - Jochen

1 Like

Hi Jochen,

du bist nun der 2. der lieber ODT will :wink:
Ich kann es gerne umstellen, hoffe das die Leute dann nicht das andere Format lieber wollen.
Eine Einstellung pro User gibt es leider nicht.

Ich kann mir auch noch eine Umfrage auf Mastodon vorstellen,

@Jochen stimm ab adminForge ☁: „Welches Office-Format bei neuen Dateien in der :n…“ - kanoa.de

Hallo Dominion,

erst der zweite?!?
Also ich höätte da auch Argumente dafür.

  • ODF ist das native Format vom Nextcloud Office (= Collabora Office = Libre Ofiice fürs Web).
  • ODF passt auch zu einer OpenSource Basis viel besser
  • ODF ist auch das native Format von Libreoffcie, das ebenfalls OpenSource ist und jeder auf (fast)jedem OS Nutzen kann ohne irgendwelche EULAs oder sonstige Verträge abschliessen zu müssen
    Also das jetzt mal nur so als Gedanken Anstöße.
    Aber Ja, eine Umfrage wär auch ned Idee (nur bekom ich das wohl ned mit weil ich keinen Mastatdon Account habe).

Gruß - Jochen

ist doch schon auf ODF umgestellt :wink:

Ups, noch gar ned gemerkt! Danke!
Trotzdem ist ja ok wenn ich paar Gedanken zum „Warum“ zum besten gebe. Kann ja sein dass der eine oder andere das anders sieht und ebenfalls „gute Gründe“ hat.

1 Like